Was bedeutet Web-Design im Jahr 2021?

Zunächst einmal sind Entwicklungen zu beobachten, die auf der mobilen Adaption der letzten Jahre beruhen. Websites sollten also noch effizienter und benutzerfreundlicher werden, um im umkämpften Online-Markt mithalten zu können – ob auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone. Die sperrigen und leicht überladenen Designs der 2000er Jahre sind längst passé, denn davon hat User von heute genug.

Die neue Maxime lautet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Benutzerfreundlichkeit, also die Usability, steht 2021 ganz oben auf der Agenda. 

 

Entscheidend für diesen Trend ist das für den mobilen Markt so wichtige Responsive Webdesign, das die technische Flexibilität unter Berücksichtigung des Endgerätes des Nutzers berücksichtigt.

Modernes Webdesign bedeutet also, dass eine Website effizient auf das Gerät des Nutzers reagiert und sich entsprechend präsentiert.

Denn es wird eine deutliche Zunahme von Mobile-First-Websites mit angepassten Web-Plattformen geben.

Die neuen Webdesign-Trends sehen auch die Erstellung von Social Sites und Mobile-First-Websites vor. Sie werden sich darauf konzentrieren, Inhalte in verschiedenen Sprachen und über verschiedene Kanäle anzubieten. Dazu gehören auch Seiten mit Native Advertising (Werbung mit der Anmutung von redaktionellen Artikeln).

Weiterhin werden zeitgemäße Webseiten im Jahr 2021 nicht mehr ohne Bewegtbildinhalte auskommen.


Gratis-Website-Check

Machen Sie jetzt den kostenlosen Website-Check. Denn sehr oft können Sie bereits mit kleinen Maßnahmen einen großen Unterschied erzielen. Wir überprüfen Ihre Webseite kostenfrei auf die 20 wichtigsten Erfolgsfaktoren. Mit unserem Online-Check-Up können Sie sich sofort ein Bild von Ihrem Optimierungspotential machen und den Erfolg Ihres Internetauftritts deutlich steigern.
Gratis