Förderung der Digitalisierung in Corona Zeiten

Noch nie war das Thema Digitalisierung von Geschäftsmodellen so präsent wie in Corona Zeiten. Die Digitalisierung ist für viele Unternehmen eines der wichtigsten Projekte, um langfristig zu wachsen und das eigene Unternehmen zukunftsfähig auszurichten.

Aus diesem Grund spielen Fördermittel gerade für KMUs eine wichtige Rolle, um ausreichend Budget für neue Projekte zu haben und die digitale Transformation wirksam voranzutreiben.

Doch welche Fördermittel gibt es im Bereich der Digitalisierung und wer wird gefördert? Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick rund um das Thema Förderungen für Digitalisierungsvorhaben.

Beste Webdesign Agentur Hannover

Fördermittel für die Digitalisierung von kleinen Unternehmen und des Mittelstands

In den meisten Fällen richten sich die Fördermittelprogramme an KMUs, d.h. an kleine Unternehmen und an den Mittelstand (Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von maximal 50 Mio. Euro).

Das Ziel der Förderprogramme für Digitalisierung liegt in der Regel darin, die digitale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern und zu erhalten.

Von der Entwicklung eines zeitgemäßen Internetauftritts bis zur Entwicklung komplexer eCommerce- und Multi-Channel-Projekte.

Weiterhin gibt es Förderprogramme für die Entwicklung digitaler Systeme oder für den Aufbau einer effizienten IT.

Auch Beratungsdienstleistungen oder die Beschaffung neuer Software und Hardware werden von vielen Förderprogrammen abgedeckt, so dass Sie die Digitalisierung auch in diesen Bereichen erfolgreich vorantreiben können.

Digitale Transformation: Mit dem richtigen Fördermittel-Mix auch für KMUs bequem realisierbar

Es mangelt an Budgets, um die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen erfolgreich voranzutreiben? Mit dem richtigen Fördermittel-Mix muss dies nicht länger der Fall bleiben.

Denn bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Geschäftsprozessen können Unternehmen diverse Förderprogramme kombinieren und so auch im Bereich der Digitalisierung, trotz geringer Mittel, mit den großen Marktbegleitern auf Augenhöhe kommen.

Webdesign Hannover

Die Auswahl sowie die Beantragung von Fördermitteln und die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben erfolgreich delegieren

Als autorisiertes Beratungsunternehmen für zahlreiche Förderprogramme, wie z.B. go digital (ein Programm über das BMWi), Digitalisierungsberatung Einzelhandel – Niedersachsen Digital aufgeLaden, das BAFA Förderprogramm zu Förderung unternehmerischen Know-hows, etc., übernehmen wir für Sie die von A – Z die Antragstellung. Bei Förderprogrammen wie z.B. Digital Jetzt unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung von Digitalisierungsplänen.

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und stellen Sie Ihr Unternehmen mit den richtigen Förderprogrammen zukunftsfähig auf

Der richtige Fördermittel-Mix im Bereich der Digitalisierung wird somit gerade in Corona Zeiten zur Chance, um Projekte wie den zeitgemäßen Relaunch der eigenen Website oder zielführende Social Media Auftritte professionell umsetzen zu lassen

Gleiches gilt für Online-Shops sowie die Umsetzung komplexer Multi-Channel- und eCommerce Projekte, die ohne Förderungen oftmals unbezahlbar wirken. Nicht ohne Grund setzen unzählige Unternehmen auf dir richtige Auswahl an Fördermittelprogrammen, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich zu realisieren. Sehr gerne unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung sowie bei der Beantragung passender Förderungen für die Digitalisierung – in Niedersachsen und ganz Deutschland.

Webdesign Hannover

go digital – das Förderprogramm vom BMWi

Mit go digital erwartet Sie eine praktische Förderung für die Digitalisierung Ihres Geschäftsalltags. Dies gilt sowohl für KMU als auch für das Handwerk. Das Ziel der Förderung liegt darin, digitale Konzepte zu entwickeln und nachhaltig umsetzen zu lassen.

1) Digitalisierte Geschäftsprozesse

Neue Softwarelösungen zur Beschleunigung wichtiger Prozesse werden im Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ gefördert. Auch Beratungsleistungen, die mit der Anschaffung neuer Tools sowie Software-Lösungen verbunden sind, lassen sich mit dieser Förderung realisieren.

2) Digitale Markterschließung

Für die Entwicklung neuer Online Marketingstrategien und Projekte wie das Webdesign lässt sich das Modul „Digitale Markterschließung“ nutzen.

3) IT-Sicherheit

Rund um die IT-Sicherheit profitieren Sie von einer Förderung im Bereich der Risiko- und Sicherheitsanalyse.

Beste Webdesign Agentur Hannover

Digital Jetzt – die Innovationsförderung für moderne KMU

Mit dem bundesweit verfügbaren Förderprogramm Digital Jetzt erwartet Sie eine gute Verbindung aus technologischer und personeller Förderung. Mit einem Zuschuss für den Zeitraum von maximal 12 Monaten haben Unternehmen die Möglichkeit, beispielsweise folgende Projekte zu realisieren:

  • Seminare und Workshops zur Qualifizierung
  • Neue Systeme und Softwarelösungen im Betrieb
  • Technische Lösungen zur Arbeitsbeschleunigung
  • Datengetriebe Geschäftsmodelle mit KI-Bezug
  • Einbindung moderner Druckverfahren im Betrieb

Die maximale Fördersumme des Programms „Digital Jetzt“ liegt bei 50.000 Euro. Die Förderquote ist von der Anzahl der Mitarbeiter abhängig. Kleine Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten profitieren von einer 50-prozentigen Erstattung. Für Betriebe mit bis zu 250 Mitarbeitern liegt die Förderquote noch bei 45 %, Unternehmen mit bis zu 499 Beschäftigten erhalten 40 % der Kosten erstattet. So lohnt sich die Digitalisierungsförderung für Kleinst- und Kleinunternehmen sowie für mittelständische Betriebe.

Jetzt mit dem richtigen Fördermittel-Mix die Chancen der Digitalisierung nutzen und gestärkt aus der Corona Krise hervorgehen

Sie möchten Ihre Digitalisierungsprojekte fördern lassen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens mit den richtigen Digitalisierungsmaßnahmen nachhaltig sichern? Dabei unterstützten wir Sie sehr gerne. Über unseren Fördermittelcheck erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderungen in Niedersachsen, aber natürlich auch im ganzen Bundesgebiet zur Verfügung stehen. Wir unterstützen Sie von A – Z, d.h. von der Auswahl der richtigen Förderprogramme sowie der Beantragung der Fördermittel. Anschließend setzen wir Ihre Online- und Digitalisierungsprojekte ziel- und ergebnisorientiert für Sie um.